Schalten Sie die Sicherheit ein: Leistungsfähige Leitungsschutzschalter für zuverlässigen Schutz und kontrollierte Energieverteilung

Leitungsschutzschalter sind wesentliche Komponenten in elektrischen Installationen. Sie tragen dazu bei, Stromkreise vor Überlast und Kurzschluss zu schützen. In diesem Artikel beantworten wir die häufigsten Fragen zu Leitungsschutzschaltern, damit Sie genau wissen, wann und welchen Schutz Sie benötigen.

Was ist der Unterschied zwischen FI und Leitungsschutzschalter?

Ein Fehlerstromschutzschalter (FI) ist kein Leitungsschutzschalter. Der FI-Schutzschalter (Fehlerstromschutzschalter) schützt Personen und Tiere vor gefährlichen Stromschlägen, indem er bei einem Fehlerstrom abschaltet. schützt der Leitungsschutzschalter die elektrische Leitung vor Schäden durch Überlast und Kurzschluss. Beide Schaltertypen ergänzen sich, aber sie erfüllen unterschiedliche Sicherheitsaufgaben.

Welcher Leitungsschutzschalter ist der richtige?

Die Wahl des richtigen Leitungsschutzschalters hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Stromstärke: Der Schutzschalter muss auf die maximale Stromstärke des zu schützenden Stromkreises abgestimmt sein.
  • Charakteristik: Verschiedene Charakteristiken (z.B. B, C, D) beschreiben das Auslöseverhalten des Schalters bei Überstrom. Typ B ist für Haushaltsinstallationen üblich, Typ C und D sind eher für industrielle Anwendungen vorgesehen.
  • Polzahl: Abhängig von der Anzahl der zu schützenden Phasen wählen Sie zwischen 1-poligen, 2-poligen oder 3-poligen Leitungsschutzschaltern.

Wann braucht man einen Leitungsschutzschalter?

Ein Leitungsschutzschalter wird immer dann benötigt, wenn elektrische Leitungen vor den Risiken von Überlast und Kurzschluss geschützt werden müssen. Das betrifft nahezu jede feste elektrische Installation, sei es im Haushalt, in gewerblichen oder industriellen Anwendungen. Ohne diesen Schutz könnten Leitungen überhitzen, was zu Bränden oder anderen gefährlichen Situationen führen kann.

Welche Typen von Leitungsschutzschaltern gibt es?

Es gibt verschiedene Typen von Leitungsschutzschaltern, die sich hauptsächlich in ihrer Charakteristik und der Anzahl der Pole unterscheiden:

  • Typ B: Auslösecharakteristik für Wohngebäude und leichte gewerbliche Anwendungen.
  • Typ C: Höhere Auslösecharakteristik für Geräte mit höheren Einschaltströmen, wie Motoren.
  • Typ D: Noch höhere Auslösecharakteristik, geeignet für Transformatoren oder Maschinen mit sehr hohen Einschaltströmen.
  • 1-polig, 2-polig, 3-polig: Schützt eine, zwei oder drei Phasen eines Stromkreises.

Warum 3-polige Leitungsschutzschalter?

3-polige Leitungsschutzschalter sind speziell für Drehstromanwendungen konzipiert, die in vielen industriellen und gewerblichen Installationen zu finden sind. Sie bieten Schutz für alle drei Phasen und stellen sicher, dass bei einem Kurzschluss oder Überlast alle Phasen gleichzeitig abgeschaltet werden. Dies verhindert unsymmetrische Belastungen und potenzielle Schäden an den Geräten.

Sind Leitungsschutzschalter zueinander selektiv?

Selektivität bedeutet, dass im Falle eines Fehlers nur der nächstliegende Schutzschalter auslöst und nicht alle in Reihe geschalteten. Leitungsschutzschalter können selektiv zueinander sein, wenn sie richtig dimensioniert und abgestimmt sind. Dies erfordert eine sorgfältige Planung und oft die Kombination von Leitungsschutzschaltern mit unterschiedlichen Auslösecharakteristiken.


Entdecken Sie jetzt unser Sortiment an Leistungsschutzschaltern im Webshop von EHS Switzerland AG!


Sie finden ein Produkt nicht? Klicken Sie bitte HIER.
Ihre Auswahl (Mehrfachauswahl pro Feld möglich)
Total 380 Produkte

1492-SPM1C005-N

Leitungsschutzschalter, 1-pol. + Neutralleiter, 0.5A, Auslösekennlinie C.

Mehr Details
Auf Anfrage
CHF 75.92
-
+

1492-SPM1B010-N

Leitungsschutzschalter, 1-pol. + Neutralleiter, 1.0 A, Auslösekennlinie B.

Mehr Details
Auf Anfrage
CHF 68.26
-
+

1492-SPM1C010-N

Leitungsschutzschalter, 1-pol. + Neutralleiter, 1.0 A, Auslösekennlinie C.

Mehr Details
Auf Anfrage
CHF 80.08
-
+

1492-SPM1D010-N

Leitungsschutzschalter, 1-pol. + Neutralleiter, 1.0 A, Auslösekennlinie D.

Mehr Details
Auf Anfrage
CHF 79.23
-
+

1492-SPM1B100-N

Leitungsschutzschalter, 1-pol. + Neutralleiter, 10.0 A, Auslösekennlinie B.

Mehr Details
Ab Lager (7)
CHF 56.33
-
+

1492-SPM1C100-N

Leitungsschutzschalter, 1-pol. + Neutralleiter, 10.0 A, Auslösekennlinie C.

Mehr Details
Ab Lager (18)
CHF 71.22
-
+

1492-SPM1D100-N

Leitungsschutzschalter, 1-pol. + Neutralleiter, 10.0 A, Auslösekennlinie D.

Mehr Details
Ab Lager (20)
CHF 74.55
-
+

1492-SPM1B130-N

Leitungsschutzschalter, 1-pol. + Neutralleiter, 13.0 A, Auslösekennlinie B.

Mehr Details
Ab Lager (2)
CHF 61.51
-
+

1492-SPM1C130-N

Leitungsschutzschalter, 1-pol. + Neutralleiter, 13.0 A, Auslösekennlinie C.

Mehr Details
Ab Lager (9)
CHF 75.34
-
+

1492-SPM1D130-N

Leitungsschutzschalter, 1-pol. + Neutralleiter, 13.0 A, Auslösekennlinie D.

Mehr Details
Ab Lager (15)
CHF 72.95
-
+
Möchten Sie eine Beratung?

Nehmen Sie mit unseren Spezialisten Kontakt auf.

+41 41 440 84 40
support@ehs.ch

Paket Standard CHF 0.00
Palette bis 1000 Fr. CHF 65.00
Palette ab 1000 Fr. CHF 0.00